Besonderheit des Schaumweines
Methode Traditionelle- natürliche Champagner- Gärmethode
Die Reifezeit auf der Hefe liegt bei mindestens 18 Monate.
Da wir sehr viel Wert auf die perfekte Trinkreife und auch die Haltbarkeit des Sektes legen, degorgieren wir stets nur in kleinen Mengen.
Das Degorgierdatum wird immer am Rückenetikett angeführt
Die Dosage liegt bei etwa 3,0g/l, die Perlage ist sehr fein und gibt dem Brut Blanc eine elegante Note mit schönem Trinkfluss.
Speisenbegleitung
ein trockener, eleganter Speisebegleiter zu frischem Fisch & Seafood, herrlich zu Saibling, oder Forelle mit frischen Kräutern und knusprigem Toskanabrot, ein Begleiter zu sommerlichen Salaten mit frischen knackigen Zutaten. Herrlich zu Burrata mit mediterranen Gewürzen, leichten Nudelgerichten,Thailändische Küche, oder zu Sushi.
Es muss nicht immer aus der Champagne sein - das Elegante, Feine liegt so nah! Ein großartiger Charmeur der jeden besonderen Anlass perfekt umspielt!
Auszeichnungen & Kostnotizen
16,1 Punkte & 3 Sterne VINARIA Verkostung Steirische Schaumweine
Traubenzucker, grünblättrige Noten, gelbe Ringlotten, bisschen Cassis; saftig, zugänglich, angenehme Dosage, unaufdringlicher Mousseux, mittelgewichtig
WeinPur Guide
4 Gläser Lebendige Perlage, herbe Birne, anregendes Tannin, unversal
Vinaria
3 Sterne Elegant, Marillen, Quitten, Hefe, rioche, Marillenkerne; schließt so an, daneben Quitten, Substanz, zurückhaltende Dosage, feinherbe Quitten und Hefen im Abgang und im Nachhall
91 Punkte Falstaff Best of Österreichischer Sekt 2020
"Helles Goldgelb, feines, anhaltendes Mousseux. Frische weiße Tropenfrucht, zart nach Pfirisch und Litschi, Limettenzesten unterlegt. Straff, engmaschig, ein Hauch von grünem Apfel, rassig strukturiert, zitronig-mineralischer Nachhall."
91 Punkte - GOLD Internationaler Bioweinpreis 2020
90 Punkte - GOLD Internationaler PIWI- Weinpreis 2020